Die Temperaturen sinken und die Wasserrettung Perchtoldsdorf, Rettungsschwimmer Ausbildung erinnert gerne daran, wie man bei Eiseinbruch anderen helfen kann (siehe Bild). Noch ist das Natureis nicht tragfähig.
GILT ES SICH SELBER ZU BEFREIEN:
- Klettere in die Richtung hinaus, aus der du gekommen bist. Dort gibt/gab es eine tragende Einsfläche.
- Mach dich breit und verteile dein gewicht beim Versuch hinaus zu klettern.
- Eventuell kannst du dich mit den Füßen am Eisrand einer Seite abstoßen, um auf der anderen Seite aufs Eis zurück zu gleiten.Durch die tiefen Temperaturen der letzten Tage haben auch in Niederösterreich viele Seen bereits eine Eisschicht.
Vorsicht beim Betreten der Eisfläche, das Eis ist noch nicht tragfähig.
Anbei ein Merkblatt was zu beachten ist, wenn jemand ins Eis eingebrochen ist. ... mehr zeigenweniger zeigen
- Likes: 1
- Shares: 1
- Comments: 0
Schwimmen geht leider noch nicht, aber der Eislaufplatz in Perchtoldsdorf öffnet am 26. Dezember. Freibad bleibt auch noch zu 😉 ... mehr zeigenweniger zeigen
Die Schwimmbäder werden für uns und den Breitensport wohl nicht vor dem 7. Jänner 2021 geöffnet – wobei die dann jeweils aktuellen Infektionszahlen den tatsächlichen Beginn bestimmen werden!
Sie können aber dennoch auch jetzt Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen hinterlassen – wir melden uns dann bei Ihnen, sobald wir Ihnen wieder ein konkretes Angebot unterbreiten können. Dafür geht es hier zum Anfrageformular: schwimmkurse.info/anfrageformular/ ... mehr zeigenweniger zeigen
Es gibt nun auch eine Studie über Corona und Hallenbäder!
Auch die WHO hat bereits veröffentlicht, dass Corona beim Schwimmen nicht übertragen werden kann.
Im Hallenbad ist die Gefahr überschaubar!
(Zitat: @Aquababy Sauseng) ... mehr zeigenweniger zeigen

Study: Zero Incidents of COVID-19 Infections at Indoor Pools
www.swimmingworldmagazine.com
A study by the New Jersey Swim Safety Alliance (NJSAA) found zero incidents of COVID-19 being transmitted among 200,000 at indoor pools.Die Corona-Regelungen ab Dienstag im Detail erklärt. (c) Sozialministerium ... mehr zeigenweniger zeigen